Pressetext Nico Mono
Nicht nur die Spatzen auf den Dächern, auch die Radiostationen spielten deutschlandweit Nico Monos Sommer-Ohrwurm Amsterdam. Schwerelos folgten Auftritte im Fernsehen (SWR Landesschau) und Radiostationen (diverse City Radios, ARD). Newcomer der Woche bei Ampya, und Ehren als Kultur-Vertreter für seine Wahlheimat Trier in der Quattropole ebenso.
Melancholisch hoffnungsvoll, tragisch-glückliche Alltagshelden, unglücklich verliebt und Routineflucht: Nico Mono balanciert in seinen Texten auf dem seidenen Faden. Er feiert das metaphorisch leere Zimmer, dass sich ein jeder Hörer neu einrichtet.
Der umtriebige Songwriter „schafft Musik mit Ohrwurmqualität, teils akustisch, teils rockig arrangiert, mit Melodie und Tiefgang“, titelte Triers Tageszeitung der Trierische Volksfreund.
Auf Amsterdam brachte das Indielabel Pick-a-Back Music am 30.03.2016 Nico Monos zweite Single Feenstaub in die Radios – eine Abschiedshymne zwischen Pop und Indie. Das dazugehörige Debüt der ersten Studio EP folgte am 18. Mai: Vorhang auf und Bühne frei für Captain Risiko.
Nun hilft der gebürtige Brühler mit „Am Ende jeder Strasse“ (VÖ: 29.01.2021) einem jeden notorischen Pessimisten, doch noch die Kurve zu kriegen. Den Track gibt es ab sofort auf allen gängigen Portalen von Spotify bis iTunes.
Pressestimmen über
Nico Mono

- Rock aus dem WG-Zimmer, 29.11.2012
- Traum von Amsterdam, 16.07.2015
- Trierer Sänger ab heute mit Wohlfühl-Song „Amsterdam“ deutschlandweit im Radio, 11.08.2015
- Nico Mono: Neues Album und ein Abschied, 14.11.2018
- Musiker Nico Mono will die Bonner zum Lächeln bringen, 28.01.2021
- Wie ein älteres Lied in Corona-Zeiten neue Hoffnung bringt, 29.01.2021