Für eure Party, Stadtfest oder Firmenfeier

Nico Mono Mitsing-Party
Von Westerland bis Wonderwall: Die Lieder, die wir kennen und lieben sing ich mit euch bei meinen Mitsing-Partys. Im Gepäck hab ich meine Westerngitarre, mal auch einen Looper, mit dem ich a la Ed Sheeran spannende Rhythmen zaubere. Hier und da gibt eine Stomp Box den Beat. Dabei wird das Publikum herzlich eingeladen, die offensichtlich fehlende Cover-Band mit ihren Instrumenten zu ersetzen und den Abend zu einer Mitsing-Party in Stereo zu machen. So summen die Zuschauer zur Lead-Gitarre bei „Angels“ oder grölen das Keyboard bei „Ein Kompliment“. Die Songs reichen von den schönsten Oldies, über 90er-Hits bis hin zu modernen Klassikern. Und an einem „Guten Morgen Barbarossaplatz“ wollen „maybeee“  dann
am Ende alle „nur mal eben sagen“: „Hit me baby one more time“, denn „Verdammt, ich lieb dich“.

Nico Mono und sein Stereolooper:
Live-Musik auch wenn der Platz für eine Band bei eurer Party nicht reicht? Kein Problem. Ob Firmenevent oder Gartenparty zur Silbernen Hochzeit, mit mir habt ihr Stimmungsgarantie. Mit meinem Looper bringe ich dabei fast sogar den Sound einer Band in eure Location, fast wie Ed Sheeran. Mir macht es immer dann besonders viel Spaß, wenn alle zusammen singen. Also bitte Stimmbänder ölen!

Nico Mono und Friends:

Duo oder Trio und bitte unplugged: Na klar, ob mit Geige, Piano, Saxophon, Bass oder Cajon – mit einer kleinen Band aus Profimusikern bringen wir die richtige Stimmung zu eurer Veranstaltung.

Die große Bandformation: Ihr wollt das große Besteck, mit Schlagzeug, E-Gitarren und mehrstimmigem Gesang? Ihr wollt richtig Druck, ihr wollt, dass es groovt, bis sogar Oma Erna die Tanzfläche stürmt? Machen wir. Doch seid gewarnt: Das wird eine lange Party, die ihr nicht vergesst und vielleicht ist der ein oder andere heiser am nächsten Tag. Aber das sollte ja zu verschmerzen sein. 

Nico op Kölsch:

Als gebürtiger Rheinländer hab ich natürlich auch eine große Liebe zur hiesigen Mundart und dem ganzen Karnevalstreiben aller Jecken. Dementsprechend finden sich in meinem Repertoire viele Kölsche Songs. Als Kind der 90er recht viel Kasalla, Brings, Querbeat oder Cat Ballou. Aber auch die Klassiker mag ich gern.